
Rothsee 2025 – Medaillengravur beim Memmert Rothsee Triathlon

Projekt Name
Rothsee 2025 – Landingpage für Medaillengravur
Übersicht
Eine fokussierte, conversion-starke Landingpage bewirbt die personalisierte Medaillengravur beim 36. Memmert Rothsee Triathlon. Der Auftritt erklärt Nutzen und Ablauf in Sekunden, lenkt Nutzer direkt zur Bestellung und reduziert Warteschlangen am Veranstaltungstag. Klare Inhalte, sportliche Bildwelt und prägnante CTAs schaffen Vertrauen und beschleunigen den Kaufabschluss - besonders auf dem Smartphone.
Herausforderung
Viele Athletinnen und Athleten informieren sich mobil, kurz vor oder während des Events. Der Prozess musste daher extrem einfach, schnell und transparent sein: Was kostet es? Wie läuft die Gravur ab? Wo wird abgeholt? Gleichzeitig sollte der Online-Vorverkauf klar als Vorteil kommuniziert werden, um am Tag der Veranstaltung Zeit zu sparen.
Ziel
Eine 3-Schritte-Bestellung mit sichtbarem Online-Vorteil (Zeit & Geld), klare Orientierung durch Piktogramme, prägnante Nutzenargumente, FAQ zur Entlastung des Supports sowie Kontakt und Karte für die letzte Meile. Mobile First, kurze Wege, minimale Reibung.
Design-Ansatz & Entscheidungen
Farben & Typografie:
-
Sportliche Petrol-/Türkis-Töne mit Gelb als CTA-Akzent für starke Sichtbarkeit auf hellem Hintergrund
-
Klare, gut lesbare Sans-Serif für UI-Texte; kräftige Headlines mit Event-Bezug und Datum
Struktur & Layout:
-
Klare, luftige Abschnitte mit viel Weißraum für eine ruhige Wirkung
-
Strategisch platzierte Call-to-Action-Elemente für eine nahtlose Buchung


Benutzerführung & Interaktivität
Intuitive Navigation
-
Wiederholte, kontraststarke CTAs („Jetzt bestellen“) an allen Conversion-Stellen
-
Anker-Sprünge von Hero zu Bestellung/Ablauf
-
Klar benannte Sektionen und mikrocopy-gestützte Hinweise
Optimiertes Nutzererlebnis
-
Mobile-First Gestaltung, große Tap-Ziele, kurze Textblöcke, schnelle Ladezeiten
-
FAQ beantwortet Standardfragen (Ablauf, Abholung, Bezahlung, Vor-Ort-Kauf) und reduziert Rückfragen
-
Online-Vorteil visuell hervorgehoben zur aktiven Vorverkaufs-Lenkung
-
Barrierearme Kontraste und eindeutige Bildalternativen für bessere Zugänglichkeit
Ergebnis & Mehrwert für den Kunden
-
Schnellerer Durchlauf am Eventstand durch Vorverkauf und klaren Ablauf
-
Weniger Supportaufwand dank FAQ und visueller Prozessdarstellung
-
Höhere Abschlussquote mobil durch kurze Wege, starke CTAs und klare Preis-Kommunikation
-
Konsistenter Markenauftritt mit sportlicher Bildsprache und präziser Nutzenargumentation


